
# Kulturhof – Außer der Reihe
Indianisches Trommeln, Tanz und Geschichten
5 x mittwochs – ab 19 Uhr
Kommt im Kreis zusammen !
…zu Kreistänzen, zum Trommeln,
zum Geschichten hören und erleben!
mit Barbara Heymann
Dipl.-Pädagogin, Heilpädagogin,
Musik- und Tanzpädagogin und Kräuterfrau
An diesen 5 Abenden (immer mittwochs)
finden die Veranstaltungen statt:
27.9. / 11.10. / 25.10. / 22.11. / 6.12.
Beginn 19 Uhr - Kennenlernen ab 18.30 Uhr
Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar.
Trommeln werden zur Verfügung gestellt.
Wer mitmachen möchte, melde sich bitte
direkt bei Barbara Heymann.
E-mail: heymann.barbara@yahoo.com
Mobil: 0152 26 26 12 36
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 12 Personen begrenzt.
Der Unkostenbeitrag für Trommeln, Raum, Heizung etc.
beträgt pro Abend 10,- €
(Es darf aber auch gerne mehr ;- sein)
TROMMELN - Die Trommel ist ein ursprüngliches, altes Musikinstrument mit tragendem Charakter.
Wir spielen auf Trommeln nach indianischer Bauweise, wobei das Fell aus Kuhhaut und der Körper aus Holz gebaut ist.
Beim „elementaren Trommeln“ wird in gleichmäßigem Rhythmus getrommelt. Die erzeugten, warmen Klänge, Schwingungen und Obertöne wirken wohltuend, selbst beim Zuhören schon.
Sie sorgen bei leichter Spielweise für eine ausgleichende und beruhigende Wirkung, die zu einer tiefen Entspannung führt.
Von der Anspannung zur Entspannung…das hebt die Lebensfreude!
KREISTÄNZE - In allen Kulturen der Welt gibt es Kreistänze.
Dabei handelt es sich um die älteste Form des Zusammenkommens um einander kennenzulernen, sich und andere wahrzunehmen,
zu kommunizieren und miteinander zu feiern.
Tanzen erlebst du auf verschiedene Art und Weise:
Kreistänze, Folkloretänze aus aller Welt, Bachblütentänze oder auch moderneres freies Tanzen, dementsprechend mal von bedächtiger Musik, mal mit erhebender Musik oder einfach fröhlicher Musik begleitet. Die Tänze eröffnen dir neue Sichtweisen, wirken sich auf Körper, Geist und Seele positiv aus. Sie beruhigen und besänftigen das Gemüt oder können dich aufwühlen. Sie stärken dich, sie tragen dich, sie ermutigen und erfreuen dich!
Ihr nächster Schritt:
> Anfahrtsbeschreibung Kulturhof
< Zurück zum Veranstaltungskalender